FÜHRUNG ENTWICKELT SICH

Die Rolle der Führungskraft wandelt sich. Die Zukunft bewegt sich Richtung Selbstorganisation und dezentralen Entscheidungen. Und gleichzeitig brauchen auch solche Systeme Führung. Wir klären, wie Selbstorganisation funktioniert und wie Führungskräfte ihr volles Potenzial darin zur Geltung bringen.

Erfolg und Wirksamkeit brauchen gute Führung – auch
in selbstorganisierten Systemen

DEINE VORTEILE

Ein modernes Führungsverständnis gepaart mit Strukturen, die Selbstorganisation ermöglichen, liefert viele Vorteile:

>> Schnellere und bessere Entscheidungen
Dezentrale Entscheidungsfindung ermöglicht es Teams, nah an der Realität zu handeln – schneller, fundierter und anpassungsfähiger.

>> Mehr Motivation und Verantwortung
Vertrauen und Selbstorganisation fördern Eigeninitiative, Identifikation und Verantwortungsbereitschaft bei allen Mitarbeitenden.

>> Stärkere Zusammenarbeit und psychologische Sicherheit
Ein transparentes, vertrauensvolles Umfeld schafft Offenheit, fördert Teamgeist und erleichtert konstruktive Konfliktlösung.

>> Robustheit in Veränderung
Teams mit kulturellem Rückhalt und Entscheidungsspielraum reagieren flexibel auf neue Herausforderungen – ohne dauernd auf Anweisungen von oben zu warten.

>> Die Führung wird entlastet und wirksamer
Führungskräfte gewinnen Zeit für das Wesentliche: Orientierung geben, Entwicklung fördern, Impulse setzen, AM Unternehmen arbeiten – statt sich im Tagesgeschäft zu verlieren.

>> Gemeinsame Prinzipien über reine Handlungsempfehlungen
Gemeinsam erarbeitete Prinzipien für die zukünftige Zusammenarbeit sind einfachen Empfehlungen nach dem Schema: „Wenn A passiert, dann mach B.“ weit überlegen und entwickeln das ganze Unternehmen in die richtige Richtung.

AUFBAU DER PROGRAMME

Unsere Führungskräfte- Entwicklungsprogramme sind modular aufgebaut. Selbststudiums- und Workshop-Phasen wechseln sich dabei ab.

So flexibel wie deine Situation – Wir schaffen eine individuell passende Lösung für dich und dein Team.

Dabei greifen wir auf unsere erprobten Module zurück, die ideal auf deine Situation kombinierbar und anpassbar sind. 

Hier ein Überblick über die Module:

>> Was ist Führung?
>> Sich selbst führen
>> Kommunikation Grundlagen
>> Kommunikation – Rhetorik
>> Konfliktlösung Grundlagen
>> Konfliktlösung für Fortgeschrittene
>> Veränderung leben
>> Kontinuierlich besser werden
>> Endlich coole (remote) Meetings
>> Arbeit im Unternehmen / Team organisieren
>> Selbst fokussiert arbeiten

Das Führungsprogramm ist modular aufgebaut und kann wie ein Steckkastensystem frei kombiniert werden

Jedes dieser Module besteht aus

>> einem Selbstlernkurs, in dem theoretische Grundlagen gelegt und reflektiert werden und

>> einem halb-, ein- oder zweitägigen interaktiven Workshop (je nach gewünschtem Intensitätslevel), bei dem der Transfer in die Praxis passiert.

>> Die Workshops finden in der Regel in Präsenz statt, können aber auch remote durchgeführt werden.

EIN BEISPIELHAFTER ABLAUF

Ein Beispielhaftere Ablauf könnte also so aussehen:

>> Kick-off mit allen Teilnehmenden (remote – 2 Std)

>> Selbstlernphase I – Onlinekurs
>> Workshop I (2 Tage) – Was ist Führung? & Sich selbst führen & Kennenlernabend

>> Selbstlernphase II – Onlinekurs
>> Workshop II (1 Tag) – Kommunikation Grundlagen

>> Selbstlernphase III – Onlinekurs
>> remote Workshop III (4 Std) – Endlich coole remote Meetings

>> Selbstlernphase IV – Onlinekurs
>> Workshop IV (2 Tage) – Konfliktlösung Grundlagen & Konfliktlösung für Fortgeschrittene

>> Selbstlernphase V – Onlinekurs
>> Workshop V (1 Tag) – Veränderung leben & Kontinuierlich besser werden

>> Abschlussveranstaltung (remote – 2 Std)

SPARRING - DAS SALZ IN DER SUPPE

UIn unserem Führungsprogramm empfehlen wir mindestens zwei individuelle 1:1-Sparring-Sessions pro Teilnehmenden. Hier ist Raum für persönliche Fragen, konkrete Herausforderungen und ehrliches Feedback – vertraulich, individuell und auf Augenhöhe.

3 Vorteile des individuellen Sparrings:

>> Klarheit gewinnen: Eigene Rollen, Ziele und Spannungsfelder besser verstehen

>> Lösungen entwickeln: Konkrete Herausforderungen im Führungsalltag reflektieren und angehen

>> Wachstum fördern: Persönliche Entwicklungsschritte gezielt anstoßen und begleiten

Die Sparringssessions werden sinnvoll zwischen die Module eingebaut und dauern ca. 90 Minuten.

Erfahrungsgemäß entfalten die Sparring-Sessions den größten Nutzen für alle Teilnehmenden.

REFERENZEN

DEIN WEG ZUR MODERNEN FÜHRUNG

Du teilst unser Verständnis von moderner aFührung und möchtest dein gesamtes Unternehmen in diese Richtung entwickeln?

Perfekt, lass uns miteinander reden.

Die Unternehmerischen Herausforderungen unterscheiden sich von Fall zu Fall. Die Prinzipien hinter den individuellen Lösungen sind fast immer die gleichen.

In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir, wie eine wirksame Zusammenarbeit aussehen kann.